Innovationen in Unternehmensführung und Mitarbeiterführung

Innovationen

Von der Innovation zur Lösung Innovationen für die Unternehmens- und Mitarbeiterführung Auf Gunther Wolf und das Team der WOLF Managementberatung gehen zahlreiche wegweisende Innovationen zurück. Mit seinen wegweisenden Entwicklungen revolutioniert Gunther Wolf das Denken und Handeln in der Unternehmensführung, Teamführung und Mitarbeiterführung. Entwicklungen für Unternehmensführung, Teamführung und Mitarbeiterführung Die Innovationen von Gunther Wolf sind und waren stets auf die Steigerung von Mitarbeitenden-, Team- und Unternehmensperformance ausgerichtet. Sie finden sich im Bereich von Personalbindung, Personalgewinnung, Kundenbindung, Outdoor Training, Zielvereinbarung, variable Vergütung, Change Management sowie – aus leicht nachvollziehbaren Gründen – im Bereich von Performance Management und Performance Measurement wieder. Direkt zum …

Mehr erfahren

Variable Vergütung à la Carte (1)

Variable Vergütung Fachbeitrag

Literatur Personalstrategie | Wer variable Vergütung einführen oder optimieren möchte, hat viele verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Er muss ein Modell der variablen Vergütung entwickeln, das ganz genau zu dem Unternehmen passt. Einen praxisbezogenen Überblick gewinnen Sie mit Gunther Wolfs Fachbeitrag im Magazin personalmanager.

Ziele ganzheitlich verknüpfen

Wie viele Ziele kann man vereinbaren?

Literatur Leadership | Das Personalmanagement ist aufgefordert, die historisch gewachsenen Zielvereinbarungssysteme einer umfassenden Systematisierung zu unterziehen. In seinem neuen Buch zeigt Gunther Wolf, wie moderne Multizielsysteme gestaltet werden können. Alle Verfahrensweisen werden anhand von Praxisfällen erläutert und an Beispielen durchgerechnet. Gunther Wolf zeigt Vorgehensweisen auf, die sich in der Praxis erfolgreich bewährt haben.

Leistungsorientierte Vergütung Leistungsentgelt

Leistungsorientierte Vergütung: Nachteile und Lösungen

Literatur Unternehmensstrategie | Leistungsorientierte Vergütung ist das Thema des soeben erschienenen Buchs von Gunther Wolf. Es ist erneut eine „Short Method“ nach Art einer Management Summary: Gunther Wolf zeigt in hoch komprimierter Form auf, welche Schwierigkeiten, Risiken und Nachteile in variabler Vergütung stecken. Für alle Problemstellungen bietet der Umsetzungsexperte wertvolle Lösungsansätze an, die sich in der Praxis bewährt haben.

Anreizsysteme im Innendienst

Anreizsysteme im Innendienst

Keynote Vertriebsstrategie | Anreizsysteme für den Vertriebs-Innendienst war bei der diesjährigen Personalleiter-Tagung des AGV das zentrale Thema. Experte Gunther Wolf informierte die Personalmanagerinnen und Personalmanager eingehend über mögliche Risiken, Probleme und Nachteile bei variablen Vergütungssystemen auf der Basis von Zielvereinbarungen. In seinem Impulsvortrag zeigte der Speaker aber auch für jede Schwierigkeit mehrere Lösungen für das Performance Management auf, die sich in der Praxis bewährt haben.

Impulsvortrag über Nachhaltigkeit von variablen Vergütungssystemen bei der Selbst GmbH e.V.

Nachhaltigkeit von variablen Vergütungssystemen

Keynote Personalstrategie | Gunther Wolf stellte bei seinem Impulsvortrag sechs Ansatzpunkte vor, um Nachhaltigkeits-Ziele und Nachhaltigkeitsstrategien bei der Gestaltung von Anreizsystemen, Zielvereinbarungssystemen, variablen Vergütungssystemen und Performance Management Systemen sowie bei deren Umsetzung zu berücksichtigen. Sie können bei der Top-Management-Vergütung und bei der variablen Vergütung über alle Hierarchieebenen hinweg eingesetzt werden, bei Führungskräften und nicht-führenden Mitarbeitenden. Starkes Interesse fand bei den HR-Professionals der Selbst GmbH e.V. die von dem Experten selbst entwickelte Methode der Zieloptimierung.