Einen Zielvereinbarungsprozess für das Vertriebsmanagement aufbauen

Zielvereinbarungsprozess – Effizient und wirkungsvoll

Literatur Leadership | Nicht so kompliziert – dieser Grundsatz gilt insbesondere für den Zielvereinbarungsprozess. Im Unternehmen müssen Zielvereinbarungsprozesse effizient ablaufen, um die Vorgesetzten nicht zu belasten. Das neue Buch von Gunther Wolf zeigt auf, wie Vorgesetzte sehr unkompliziert bei ihren Mitarbeitern zusätzliche Motivation erzielen können.

Fünf Wege, um qualitative Ziele zu vereinbaren und zu messen

Qualitative Ziele in der Zielvereinbarung

Literatur Leadership | Qualitative Ziele stellen für Führungskräfte eine große Herausforderung bei der Zielvereinbarung dar. Gunther Wolf zeigt in seinem neuen Werk „Fünf Wege, um qualitative Ziele zu vereinbaren und zu messen“ auf, mit welchen Techniken das Einbinden qualitativer Ziele in die Zielvereinbarung gelingt.

Ziele ganzheitlich verknüpfen

Wie viele Ziele kann man vereinbaren?

Literatur Leadership | Das Personalmanagement ist aufgefordert, die historisch gewachsenen Zielvereinbarungssysteme einer umfassenden Systematisierung zu unterziehen. In seinem neuen Buch zeigt Gunther Wolf, wie moderne Multizielsysteme gestaltet werden können. Alle Verfahrensweisen werden anhand von Praxisfällen erläutert und an Beispielen durchgerechnet. Gunther Wolf zeigt Vorgehensweisen auf, die sich in der Praxis erfolgreich bewährt haben.

Anreizsysteme im Innendienst

Anreizsysteme im Innendienst

Keynote Vertriebsstrategie | Anreizsysteme für den Vertriebs-Innendienst war bei der diesjährigen Personalleiter-Tagung des AGV das zentrale Thema. Experte Gunther Wolf informierte die Personalmanagerinnen und Personalmanager eingehend über mögliche Risiken, Probleme und Nachteile bei variablen Vergütungssystemen auf der Basis von Zielvereinbarungen. In seinem Impulsvortrag zeigte der Speaker aber auch für jede Schwierigkeit mehrere Lösungen für das Performance Management auf, die sich in der Praxis bewährt haben.